-Einstimmung zum Frühjahrsputz für den Körper-
Was rauschet, was rieselt, was rinnet bei mir so schnell, ach ja, es ist mein Magen, der Heilfasten will. Uns muss es doch wichtig sein, mit unserer Eigenverantwortung für eine Verbesserung unseres Gesundheitszustandes zur Stärkung unseres Immunsystems und des Allgemeinzustandes zu sorgen!? Und da kann die 39. Heilfastenwoche helfen, die in der Zeit von Montag, 17. März bis Freitag, 21. März der St. Vinzenz-Pfarrgemeinde Bönninghardt durchgeführt wird. Herbert Oymann sagt, das kann jeder und jede. Heilfasten leichtgemachtsagt er, gelingt mit einer guten Vorbereitung, mit einer zielgerichteten Willenskraft, der Steuerung positiver Gedanken und weil ich es eben will.
Der Einstieg beginnt mit dem obligatorischen Fastenvortrag durch Herbert Oymann, der am Mittwoch, 12. März um 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Vinzenz, Bönninghardter Str. 142 stattfindet. Der Alpener Allgemeinmediziner Norbert Koch wird Informationen aus medizinischer Sicht geben und Fragen beantworten. Ziel des Informationsabends ist, dass alle Teilnehmer, nicht nur die erfahrenen Heilfaster, sondern auch die Neu-Faster ihre Heilfastenwoche mit Zuversicht und im Zutrauen erleben, dass das Heilfasten ungefährlich ist. Denn Fasten ist nicht hungern und ein Dahin darben mit schlechter Laune und Schwächegefühl. Tatsächlich ist in aller Regel das Gegenteil der Fall. Fasten ist, für eine bestimmte Zeit ein bewusster Verzicht auf feste Nahrung. Gönne Deinen Körper eine Pause.Oymann sagt, mache diese eine Woche im Jahr zu deiner Woche und frage dich, wie kann ich gesünder, zufriedener, ausgeglichener und glücklicher leben? So gibt es viele Erlebnisberichte von Fastenden, die ein regelrechtes High erlebt haben, mit starkem Fokus auf „ich kann auf was verzichten“ sowie einem immer wieder erstaunlichen Energie-Schub voller Euphorie. In der Fastenwoche treffen sich allabendlich die Fastenden um 20 Uhr im St. Vinzenz-Pfarrheim bei warmen Tees, zu den Fastengesprächen. Oymann weiß, dass diese „Abendgespräche“, die kein muss sind, für einen guten, lockeren und lustigen Erfahrungsaustausch sorgen, über den nächsten Fastentag helfen und lachen die beste Medizin für die Fastenwoche ist. Begleitet werden diese Gespräche durch Herbert Oymannund Norbert Koch. Am Donnerstag in der Fastenwoche wird um 17 Uhr eine Wanderung durch den Bönninghardter Wald gestartet. Alles ist freiwillig und kostenfrei.
